FSF easy - Seit über 10 jahren im Einsatz!
FSF easy ist eine praxiserprobte Datenbankapplikation zur Verwaltung aller Prozesse im Rahmen der Sprachstanderhebung mit der Universität Basel und der frühen Förderung.
Entwickelt für Kantone, Gemeinden und Gemeindeverbünde, reduziert das Tool den administrativen Aufwand und ermöglicht eine effiziente, datenschutzkonforme Arbeitsweise.
Funktionen im Überblick:
- Import der Personendaten (Eltern, Kind) aus dem Data-Warehouse (z.B. von Einwohneramt)
- Import der Auswertungsergebnisse der Sprachstanderhebung der Universität Basel
- Verwaltung zusätzlicher Angaben zu den Kindern und deren Bezugspersonen inkl. individueller Dossierführung
- Personalisierter Versand sprachspezifischer Fragebögen unter Berücksichtigung der Familiensprache des Kindes mit sprachspezifischer Korrespondenz inkl. Beilagen
- Erstellen eines Vorschlags für einen Entscheid auf der Basis gesetzlicher Vorgaben für einen ausgewiesenen Sprachförderbedarf in Deutsch (freiwilliges Angebot oder Obligatorium)
- Automatisiertes Mahnwesen (Erinnerungsschreiben, Verordnung, Bussen, Elternbeitrags-Gutschriften)
- Statistische Auswertungen nach unterschiedlichsten Parametern zuhanden der Verwaltung und Politik
- Inkludierte Datenverwaltung der Betreuungseinrichtungen (Kitas, Spielgruppen) inklusive individueller Dossierführung (z.B. FSF-Anerkennungen)
- Diverse Filter- und Suchkriterien
Ihre Vorteile:
- Einfache Bedienung
- Geschlossenes, datenschutzsicheres System
- Keine besonderen technischen Anforderungen
- Verhinderung von Redundanzen
- Vollständige Prozesskontrolle (Individualisierte Historienabbildung)
- Vielseitig einsetzbar in der frühen Förderung
FSF easy – weniger Aufwand, mehr Übersicht und bessere Entscheidungen.
Für weitere Auskünfte oder eine unverbindliche Onlinepräsentation des FSF easy stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: 079 502 45 79.
Jacqueline Seiler
jacqueline.seiler@otb-applications.ch
Martin Suter
martin.suter@otb-applications.ch
Kontakt

Sie finden uns zu Fuss in 5 Minuten vom Bahnhof Basel entfernt (Ausgang Gundeli):
Dornacherstrasse 101, 4053 Basel (Hofeinfahrt)
Oder direkt per Telefon 079 502 45 79
oder Email: jacqueline.seiler@otb-applications.ch.
Hier der Link zu open street map.