Bildungslandschaften / Übergänge und Netzwerk
Schulen sind und werden mehr und mehr offene Organisationen. Als solche sind sie in Netzwerken unterwegs, ganz wie die Kinder. Kinder lernen in unterschiedlichstem Kontexten von unterschiedlichsten Menschen. OTB Consulting zeigt auf, wieso sich Netzwerke für die Schulen auszahlen, wie sie Übergänge gestalten können und wie Sie ein tragender Teil einer Bildungslandschaft werden, in denen Kinder sich bewegen. Bauen Sie mit uns die partizipativen Strukturen auf, damit sie nachhaltig verankert werden können.
Agile Organisation
Schulen zeichnen sich durch vergleichsweise flache Hierarchien aus. Sie erfüllen von Vornherein einige Voraussetzungen einer sog. agilen Organisation. OTB Consulting zeigt auf, wie diese Form weiterentwickelt werden kann und welche Chancen und Risiken hierbei zu beachten sind. Dabei helfen klare Rollen, Aufgabenteilungen und Strukturen.